Was ist personality disorder Borderline Test?

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Störung, die sich auf die Art und Weise auswirkt, wie Sie über sich selbst und andere denken und fühlen, und zu Problemen im Alltag führt. 

Dazu gehören Probleme mit dem Selbstbild, Schwierigkeiten beim Umgang mit Emotionen und Verhalten sowie ein Muster instabiler Beziehungen.

Mit Borderline Test für Persönlichkeitsstörung werden Sie von der intensiven Angst vor Verlassenheit oder Instabilität befreit und haben möglicherweise Schwierigkeiten, das Alleinsein zu ertragen. Doch unangemessene Wut, Impulsivität und häufige Stimmungsschwankungen können andere abstoßen, obwohl Sie liebevolle und dauerhafte Beziehungen haben möchten.

borderline persönlichkeitsstörung test beginnt normalerweise im frühen Erwachsenenalter. Der Zustand scheint sich im jungen Erwachsenenalter zu verschlimmern und kann sich mit zunehmendem Alter allmählich bessern.

muss lesem: Was ist eine Schizophrenie test?

Wenn Sie an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, lassen Sie sich nicht entmutigen. Vielen Menschen mit dieser Störung geht es im Laufe der Zeit durch die Behandlung besser und sie können lernen, ein erfülltes Leben zu führen.

Symptome von Borderline personality disorder

borderline persönlichkeitsstörung test beeinflusst, wie Sie über sich selbst denken, wie Sie mit anderen umgehen und wie Sie sich verhalten.

Anzeichen und Symptome können sein:

Eine starke Angst davor, verlassen zu werden, sogar extreme Maßnahmen zu ergreifen, um eine tatsächliche oder eingebildete Trennung oder Ablehnung zu vermeiden

Ein Muster instabiler, intensiver Beziehungen, z. B. wenn man jemanden einen Moment lang idealisiert und dann plötzlich glaubt, dass die Person sich nicht genug darum kümmert oder grausam ist

Schnelle Veränderungen der Selbstidentität und des Selbstbildes, zu denen auch die Veränderung von Zielen und Werten und die Wahrnehmung von sich selbst als schlecht oder als ob man überhaupt nicht existiert, gehören

Phasen stressbedingter Paranoia und Realitätsverlust, die einige Minuten bis einige Stunden dauern können

Impulsives und riskantes Verhalten wie Glücksspiel, rücksichtsloses Fahren, unsicherer Sex, Kaufrausch, Essattacken oder Drogenmissbrauch oder Sabotage des Erfolgs durch plötzliche Kündigung eines guten Jobs oder Beendigung einer guten Beziehung

Selbstmorddrohungen oder -verhalten oder Selbstverletzung, oft als Reaktion auf die Angst vor Trennung oder Zurückweisung

Starke Stimmungsschwankungen, die einige Stunden bis einige Tage andauern und intensives Glück, Gereiztheit, Scham oder Angst beinhalten können

Anhaltende Gefühle der Leere

Unangemessene, intensive Wut, wie z. B. häufige Beherrschung, Sarkasmus oder Bitterkeit oder körperliche Auseinandersetzungen

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie bemerken, dass Sie eines der oben genannten Anzeichen oder Symptome haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Psychiater.

Wenn Sie Selbstmordgedanken haben

Wenn Sie Fantasien oder Vorstellungen davon haben, sich selbst zu verletzen oder andere Selbstmordgedanken haben, holen Sie sich sofort Hilfe, indem Sie eine der folgenden Maßnahmen ergreifen:

Rufen Sie sofort borderline personality disorder test1 oder Ihre örtliche Notrufnummer an.

Kontaktieren Sie eine Suizid-Hotline. Rufen Sie in den USA die Nummer 988 an oder senden Sie ihnen eine SMS, um die 988 Suicide & Crisis Lifeline zu erreichen, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreichbar ist. Oder nutzen Sie den Lifeline Chat. Die Dienstleistungen sind kostenlos und vertraulich.

Rufen Sie Ihren Psychiater, Arzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister an.

Wenden Sie sich an einen geliebten Menschen, einen engen Freund, einen vertrauenswürdigen Kollegen oder Kollegen.

Kontaktieren Sie jemanden aus Ihrer Glaubensgemeinschaft.

Wenn Sie Anzeichen oder Symptome bei einem Familienmitglied oder Freund bemerken, sprechen Sie mit dieser Person darüber, einen Arzt oder einen Psychologen aufzusuchen. Aber man kann niemanden zwingen, Hilfe zu suchen. Wenn die Beziehung für Sie erheblichen Stress verursacht, kann es hilfreich sein, selbst einen Therapeuten aufzusuchen.

Ursachen von Borderline Test

Wie bei anderen psychischen Störungen sind die Ursachen für Persönlichkeitsstörungen bei Borderline Test nicht vollständig geklärt. Zusätzlich zu Umweltfaktoren – wie z. B. Kindesmissbrauch oder Vernachlässigung in der Vorgeschichte – kann borderline personality disorder test mit Folgendem verbunden sein:

Genetik. Einige Studien an Zwillingen und Familien deuten darauf hin, dass Persönlichkeitsstörungen vererbt werden können oder stark mit anderen psychischen Störungen bei Familienmitgliedern verbunden sind.

Gehirnanomalien. Einige Untersuchungen haben Veränderungen in bestimmten Bereichen des Gehirns gezeigt, die an der Regulierung von Emotionen, Impulsivität und Aggression beteiligt sind. Darüber hinaus funktionieren bestimmte Gehirnchemikalien, die zur Regulierung der Stimmung beitragen, wie z. B. Serotonin, möglicherweise nicht richtig.

Risikofaktoren

Einige Faktoren im Zusammenhang mit der Persönlichkeitsentwicklung können das Risiko für die Entwicklung einer Persönlichkeitsstörung Borderline Teste dich erhöhen. Diese beinhalten:

Erbliche Veranlagung. Möglicherweise besteht für Sie ein höheres Risiko, wenn ein naher Verwandter – Ihre Mutter, Ihr Vater, Ihr Bruder oder Ihre Schwester – an derselben oder einer ähnlichen Erkrankung leidet.

Stressige Kindheit. Viele Menschen mit dieser Störung berichten, dass sie in ihrer Kindheit sexuell oder körperlich misshandelt oder vernachlässigt wurden. 

Manche Menschen haben in jungen Jahren einen Elternteil oder eine enge Bezugsperson verloren oder wurden von ihr getrennt oder hatten Eltern oder Bezugspersonen mit Substanzmissbrauch oder anderen psychischen Problemen. Andere waren feindseligen Konflikten und instabilen familiären Beziehungen ausgesetzt.

Komplikationen

Ein Borderline-Test zur Feststellung einer Persönlichkeitsstörung kann Schäden in vielen Bereichen Ihres Lebens verhindern. Es kann sich negativ auf intime Beziehungen, den Arbeitsplatz, die Schule, soziale Aktivitäten und das Selbstbild auswirken und Folgendes zur Folge haben:

  • Wiederholte Jobwechsel oder -verluste
  • Eine Ausbildung nicht abschließen
  • Mehrere rechtliche Probleme, wie z. B. Gefängnisstrafe
  • Konfliktreiche Beziehungen, Ehestress oder Scheidung
  • Selbstverletzungen wie Schnittwunden oder Verbrennungen und häufige Krankenhausaufenthalte
  • Beteiligung an missbräuchlichen Beziehungen
  • Ungeplante Schwangerschaften, sexuell übertragbare Infektionen, Autounfälle und körperliche Auseinandersetzungen aufgrund impulsiven und riskanten Verhaltens

muss lesen: Was ist Smiling Depression?

Versuchter oder vollendeter Selbstmord

Darüber hinaus können bei Ihnen weitere psychische Störungen vorliegen, wie zum Beispiel:

  • Depression
  • Missbrauch von Alkohol oder anderen Substanzen
  • Angststörungen
  • Essstörungen
  • Bipolare Störung
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Andere Persönlichkeitsstörungen

Related articles

Europawahl 2024: alles, was es zu wissen gilt.

Bald ist Europawahl, genauer gesagt vom 6. bis 9....

Sie möchten das Baumkuchenrezept? Ein einfaches Rezept entführt Sie nach Deutschland!

Baumkuchen ist ein traditioneller deutscher Kuchen. Er sieht aus...

Trump-Prozess: Aktuelle Informationen zu den Schlussplädoyers im historischen Schweigegeldprozess

Staatsanwälte und Donald Trumps Verteidiger werden am Dienstag möglicherweise...

Was ist Defi Coin? Wie kaufe ich?

Was ist DeFi coin? Die vollständige Form von DeFi ist...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein